process:hausrecht_ausueben
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| process:hausrecht_ausueben [2015-02-10 11:36] – chris | process:hausrecht_ausueben [2018-06-01 14:54] (aktuell) – Formatting fix rixx | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Das Hausrecht ausueben ====== | ====== Das Hausrecht ausueben ====== | ||
| - | {{tag> process social howto }} | ||
| Wir dulden im shackspace keine Gewalt. | Wir dulden im shackspace keine Gewalt. | ||
| Zeile 6: | Zeile 5: | ||
| | | ||
| - | Kommt es doch zu einem Übergriff, ist das korrekte Verhalten, wenn es sich nicht direkt klären lässt, folgendes: | + | Kommt es doch zu einem Übergriff, ist das korrekte Verhalten, wenn sich das Problem |
| * Spreche deutlich ein Hausverbot aus und lade **alle** Beteiligten zum nächsten Plenum ein. | * Spreche deutlich ein Hausverbot aus und lade **alle** Beteiligten zum nächsten Plenum ein. | ||
| Zeile 14: | Zeile 13: | ||
| * Teile mit, was passiert ist (Mail an mitglieder@). | * Teile mit, was passiert ist (Mail an mitglieder@). | ||
| - | | + | WICHTIG: das Hausverbot gilt für **alle** direkt Beteiligten, |
| - | Es wird vor Ort nicht über Schuld oder ähnliches diskutiert oder gar entschieden. | + | Es wird vor Ort nicht über Schuld oder ähnliches diskutiert oder gar entschieden. |
| - | Alle Beteiligten gehen nach Hause und betreten den shack frühestens zum nächsten Plenum. | + | Alle Beteiligten gehen nach Hause und betreten den shack frühestens zum nächsten Plenum. |
| - | Dort kommt es dann zur Aussprache und Diskussion. | + | Dort kommt es dann zur Aussprache und Diskussion. |
| + | {{tag> process social howto }} | ||
process/hausrecht_ausueben.txt · Zuletzt geändert: von rixx
