project:microcontrollerforum_tischvorlage-plenum-2010-06-17
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| project:microcontrollerforum_tischvorlage-plenum-2010-06-17 [2012-08-30 18:58] – tSgwpifdWkURqWDyZOE 61.187.135.169 | project:microcontrollerforum_tischvorlage-plenum-2010-06-17 [2012-08-31 10:11] (aktuell) – alte Version wieder hergestellt 109.192.98.64 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | И в самом деле... Интересно, в два раза больше, чем греков, которые в 10 раз более заметны плюс украинцев ещё миллион. Особенно занятно, что русские упомянуты ещё и в качестве разъяснения, что такое ancestry:Ancestry lisetd in this table refers to the total number of people who responded with a particular ancestry; for example, the estimate given for Russian represents the number of people who lisetd Russian as either their first or second ancestry. | + | ====== Gründung eines Microcontroller-Forums ====== |
| + | |||
| + | Geplant ist die Gründung einer Arbeitsgruppe innerhalb des Shacks, die auch Nicht-Shack-Mitgliedern offensteht und die sich mit Entwicklung und Realisierung von Schaltungen beschäftigt. | ||
| + | |||
| + | **Initiale Planung: | ||
| + | |||
| + | * Etablierung eines regelmäßigen Termins (z.B. Samstag Nachmittag und/oder einen Abend unter der Woche) an dem Leute vom Microcontroller-Team da sind, evtl. auch nach Vereinbarung | ||
| + | * spezielle Termine für Neuteilnehmer mit Einweisung | ||
| + | * zentrale Vorhaltung, Nachbestellung, Instandhaltung und Ausgabe von: (Vorfinanzierung durch Gründungsmitglieder) | ||
| + | * Bauteilen | ||
| + | * Werkzeug | ||
| + | * Equipment (Lötstationen, | ||
| + | * Einsatzbereite Entwicklungs-Arbeitsplätze (Multiseat-Terminal) | ||
| + | * Möglichkeit zur Entwicklung von Platinen (z.B. Plotten und Ätzen) | ||
| + | * Austausch von Knowhow durch die Teilnehmer | ||
| + | |||
| + | **Langfristige Planung: | ||
| + | * regelmäßige Sammelbestellungen von nicht vorrätigem Material | ||
| + | * Vorhalten ausgewählter Bausätze zum Verkauf | ||
| + | * Workshops zu bestimmten Themen, z.B. | ||
| + | * Einsteigerseminare | ||
| + | * Schaltungsentwicklung | ||
| + | * Platinenentwicklung | ||
| + | * Programmentwicklung | ||
| + | * FPGAs und CPLDs | ||
| + | * Umgang mit Software-Tools | ||
| + | * Debugging | ||
| + | * Messen, Steuern und Regeln... | ||
| + | * Veröffentlichung von Projekten auf Projekt-Seiten | ||
| + | * Sammlung von Informationen und Doku (Datenblätter, | ||
| + | |||
| + | **Finanzierung:** | ||
| + | |||
| + | * Anschubfinanzierung durch Mitglieder (z.B. 100 Euro pro “Gründungs”-Mitglied oder soviel, wie jemand finanziell zu stemmen fähig bzw. bereit ist) | ||
| + | * Bauteile werden mit angemessenem Aufschlag verkauft (Ausgabe durch jemanden vom Team) | ||
| + | * evtl. geringe Gebühr für Nicht-Shack-Teilnehmer (z.B. 5 Euro pro Bastel-Nachmittag) | ||
| + | * (geringe) Gebühr für Teilnahme an Workshops | ||
| + | * Verkauf von Bauteilen (mit entsprechendem Aufschlag) | ||
| + | * evtl. Leih-/ | ||
| + | |||
| + | **Intention: | ||
| + | |||
| + | Basteln mit Elektronik im Allgemeinen und Microcontrollern im Speziellen erfordert: | ||
| + | * Werkzeug (Lötkolben, | ||
| + | * Vorrat an Bauteilen (µC, C, R, T, Stecker, Regler) und Verbrauchsmaterial (z.B. Lötzinn) | ||
| + | * Test-Equipment (Stromversorgung, | ||
| + | * Equipment zur Herstellung von Platinen | ||
| + | * Knowhow bei Schaltungs-Entwurf und der Bedienung von Software | ||
| + | |||
| + | Daraus ergeben sich i.d.R. folgende Probleme: | ||
| + | * hohe Einstiegshürden für Anfänger | ||
| + | * Verzögerung bei der Umsetzung von Projekten und spontanen Ideen, da i.d.R. Bestellungen erforderlich, | ||
| + | |||
| + | **Profit: | ||
| + | * für Anfänger: niedrigere Einstiegshürden | ||
| + | * für Fortgschrittene: | ||
| + | * Einfache und schnelle Realisierung von Shack-Projekten (Weltherrschaftszentrale, | ||
| + | * Kontakte zu anderen Bastel-Interessierten | ||
| + | * hoffentlich viele neue Shack-Mitglieder | ||
| + | * Überschüsse kommen nach Deckung der Auslagen dem Shack zugute | ||
| + | |||
| + | **Zeitplan: | ||
| + | * Einrichtung einer Mailingliste: | ||
| + | * Gründungstreffen asap | ||
| + | * Klärung der Finanzierung | ||
| + | * Bestelliste aufstellen (erste Version bereits in Arbeit) | ||
| + | * Klärung des weiteren Vorgehens... | ||
| + | |||
| + | **zu beschließen: | ||
| + | * befürwortet das Plenum die Gründung? | ||
| + | * Termin für das Gründungstreffen | ||
project/microcontrollerforum_tischvorlage-plenum-2010-06-17.txt · Zuletzt geändert: von 109.192.98.64
