====== 3D-Drucker Creality K1 "Error, key: 2522, ..." beheben | 3D03 ====== {{tag> infrastructure hardware mechanics howto}} {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100961-text-h800.jpg}} **Störungsbild** * Am Geräte-Display wird "Error, key: 2522, leveling sensor data transmission anomaly." angezeigt. * Drucker arbeitet nicht mehr. **mögliche Ursachen** * Steckkontakte zwischen Sensoren und Platine oder Platine und Mainbord haben keinen richtigen Kontakt. * Stecker am Z-Motor hat einen Kontakt * [Q: [[https://wiki.creality.com/en/k1-flagship-series/k1c/troubleshooting/2522-error-trouble-shooting|Creality-Wiki]]] **Caveat** * **Gewalt ist keine Lösung!** Heftig an Kabeln und Teilen zerren beschädigt Teile! **Vorgehen** * Stecker des Z-Motors - hinten unten in der Mitte - abziehen und wieder aufstecken. * Test: * am Display das Zahnrad für Einstellungen wählen, * Self-check * [x] Input Shaping * [x] Auto Leveling * [start detecting] * Wenn das nicht geholfen hat: * Z-Spindel von Hand nach oben schrauben - das dauert einen Moment. Die Spindel ist gefettet, ein Einweghandschuh hilft. \\ {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100964-h800.jpg?300}} * Schrauben der Build Plate lösen: 4 Stück, Inbus 2.5, von unten. Die BP ist auf Sechskant-Stehbolzen montiert, Schlüsselweite 7. \\ {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100962-text-h800.jpg}} \\ {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100969-h800.jpg?300}} * Z-Spindel von Hand nach unten schrauben - auch das dauert einen Moment. * Build Plate hochkant nach rechts kippen. \\ {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100965-h800.jpg?300}} {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100966-h800.jpg?300}} * Jetzt sind die vier Sensoren und ihre Steckverbindungen zugänglich. \\ {{infrastruktur:geraete:creality-k1:betrieb:key2522:p1100970-text-h800.jpg}} * Mit einem Cuttermesser oder Skalpell vorsichtig den Steckersicherungsklebstoff auftrennen. (Das ist nur beim ersten Mal notwendig). * Reihum die fünf Steckontakte abziehen und wieder aufstecken. * Z-Spindel von Hand wieder nach oben schrauben. * Build Plate wieder anschrauben. * Test: * am Display das Zahnrad für Einstellungen wählen, * Self-check * [x] Input Shaping * [x] Auto Leveling * [start detecting] * **Caveat**: beim Zusamenschrauben die Schrauben mit Gefühl festdrehen, damit die Teile nicht verformt und beschädigt werden.