 
 
Der Schiebetisch kann mit dem CMS-GE, in unserem Fall der Kreissäge KS01, verwendet werden.
Montage 
-  Der Sägetisch wohnt links unter dem Regal an der Wand auf drei Ablageklötzen.  - 
Diese haben oben je zwei Dübel, die in die T-Nut am Sägetisch einfädeln, damit der Sägetisch nicht herunterfallen kann. 
      
-  Sägetisch von der Wand nehmen und links am Kreissägetisch einhängen.  - 
Es gibt zwei mögliche Positionen: eine nach vorne, eine nach hinten überstehend (vmtl. ist dies die häufiger benötigte). 
   
-  An der Schiene sind linksseitig drei schwarze Knebelschrauben. Jeweils zwei davon greifen in Gewinde am Maschinentisch (braune Laschen).   
-  An der Schiene gibt es einen Anschlagbolzen, damit der verschiebbare Teil (Schlitten) nicht aus der Schiene fallen kann. 
 Um den Bolzen zu verschieben, ist mindestens ein Schraubendreher Größe 3 zu verwenden. Kleinere „ja, geht schon“-Schraubendreher machen mittelfristig die Schrauben kaputt.
 
-  Am Schlitten gibt es eine Feststellschraube, damit kann man den Schlitten arretieren.   
-  In den Schlitten läßt sich wiederum einer der vorhandenen Anschläge einhängen.    
-  Nach Benutzung wird der Schlitten abgebaut und sorgfältig auf den Ablageklötzen geparkt.  - 
Diese haben oben je zwei Dübel, die in die T-Nut am Sägetisch einfädeln, damit der Sägetisch nicht herunterfallen kann. 
      
-  TIP: die Holzkisten unter dem Regal haben Rollen, man kann sie herausziehen und dann den Schiebetisch bequem einhängen. 
Caveats 
-  Beim Arbeiten muß darauf geachtet werden, dass der Anschlag auf dem Schiebetisch nicht in das Sägeblatt geraten kann!   
Hersteller & Modell 
Festool ST
Owner 
chris
Policy 
„Instructed“ - Benutzung durch alle, die in die Benutzung eingewiesen wurden.
Anleitung
002b4d79-4af3-11e9-80fa-005056b31774.pdf