bigbrightclock
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| bigbrightclock [2011-05-08 22:50] – alte Version wieder hergestellt ::ffff:93.231.188.19 | bigbrightclock [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== the big bright clock ====== | ||
| - | found by hadez\\ | ||
| - | inspired by [[http:// | ||
| - | ===== Team ===== | ||
| - | Claus, Jan, manu | ||
| - | |||
| - | ===== Diskussion ===== | ||
| - | **nächstes Arbeitstreffen, | ||
| - | Termin-Doodle hier: http:// | ||
| - | |||
| - | Manu | ||
| - | Ghetto-Version (Nur Bauteile auf Lochraster, viele Kabel, Heisskleber und n Haufen Arbeit): | ||
| - | Mit Platinen, gescheiten LED Treibern und viel weniger Verkabelungsaufwand: | ||
| - | | ||
| - | Praktisch ist es ein RGB LED Display mit 60 LEDs. | ||
| - | Die Implementierung haengt auch stark von der gewuenschten Farbtiefe ab. | ||
| - | 7 Farben pro LED sind im Allgemeinen wesentlich einfacher zu realisieren als 256. | ||
| - | Bei 60 LEDs sind aber selbst mit Schieberegistern ein paar Bits drin. | ||
| - | |||
| - | hadez | ||
| - | kleiner tip: uU kann man die shiftregister schnell genug schalten um die LEDs PWM zu pulsen. | ||
| - | ein proof of concept mit einem register und 1 bis 8 LEDs waere ohne grossen aufwand moeglich. | ||
| - | sollte PWM funktionieren haettest du soviel farben wie du willst ohne extra kabel aufwand (3 kabel pro LED + common ground). | ||
| - | |||
| - | Jan | ||
| - | Hei! Ich bin für eine Zwischenversion. | ||
| - | Keine SMD LEDs aber die Treiber und der Arduino bleiben. | ||
| - | Das " | ||
| - | Ich bestell mal folgende Teile | ||
| - | | ||
| - | Arduino Mini Pro | ||
| - | FTDI232RL | ||
| - | TLC5940PWP X 12 | ||
| - | 60 RGB Leds | ||
| - | DS1307 | ||
| - | |||
| - | claus | ||
| - | hat einen Dummy gebaut, um die Größe zu visualisieren. | ||
| - | danke an hadez wg. der pulsierenden LEDs | ||
| - | Albi: hat was gefunden: http:// | ||
| - | hadez: genau das is der treiberbaustein den ich am plenumsabend erwaehnt hatte, das teil treibt 64 LEDs, gibt auch ne RGB variante. | ||
bigbrightclock.1304887828.txt.gz · Zuletzt geändert: von ::ffff:93.231.188.19
