doku:strom:powerraw
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| project:stromzaehler [2017-06-06 20:39] – rash | doku:strom:powerraw [2022-04-20 10:40] (aktuell) – chris | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| {{tag> project infrastructure shackoperations}} | {{tag> project infrastructure shackoperations}} | ||
| + | {{process: | ||
| Der shack hat als Stromzaehler einen " | Der shack hat als Stromzaehler einen " | ||
| Zeile 19: | Zeile 20: | ||
| RS485 kommt dann oben im shack an und wird in die Empfaengerschaltung | RS485 kommt dann oben im shack an und wird in die Empfaengerschaltung | ||
| eingespannt. Ab da geht es ueber einen RS485 Tranciever in den FT232, der | eingespannt. Ab da geht es ueber einen RS485 Tranciever in den FT232, der | ||
| - | per USB an der Pollinbox haengt. | + | per USB an <del>der Pollinbox</ |
| Wenn ich ueber irgendwas in mehr Detail erzaehlen soll sag Bescheid. | Wenn ich ueber irgendwas in mehr Detail erzaehlen soll sag Bescheid. | ||
| Zeile 65: | Zeile 66: | ||
| [[http:// | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| Die Einstellungen der seriellen Schnittstelle sind 9600Baud, 7Bit, EVEN_BITS, 1 StopBit, kein Handshake | Die Einstellungen der seriellen Schnittstelle sind 9600Baud, 7Bit, EVEN_BITS, 1 StopBit, kein Handshake | ||
| Dazu haben wir einige 10 Meter Kabel (4-adriger Klingeldraht) durchs Haus gelegt. | Dazu haben wir einige 10 Meter Kabel (4-adriger Klingeldraht) durchs Haus gelegt. | ||
| - | Am Ende sitzt eine Streamingbox von Pollin (powerraw.shack 10.42.0.95). Darauf gibt | + | Am Ende sitzt eine <del>Streamingbox von Pollin (powerraw.shack 10.42.0.95). Darauf gibt |
| - | das Programm " | + | das Programm " |
| Ausgelesen wird der wiederum von einem vServer (" | Ausgelesen wird der wiederum von einem vServer (" | ||
| Zeile 78: | Zeile 80: | ||
| Anschliessend versucht der Cronjob (/ | Anschliessend versucht der Cronjob (/ | ||
| - | Dateien per HTTP an den shack-Webserver zu uebertragen (/ | + | Dateien |
| - | + | <del> | |
| - | Ist die Uebertragung erfolgreich, | + | Ist die Uebertragung erfolgreich, |
| - | So kommt ein einfaches Queueing zu Stande, das mit Ausfaellen des Webservers oder der | + | <del>So kommt ein einfaches Queueing zu Stande, das mit Ausfaellen des Webservers oder der |
| Aussenanbindung klar kommt. | Aussenanbindung klar kommt. | ||
| Auf dem Webserver werden die Daten in eine SQL-Tabelle geschrieben, | Auf dem Webserver werden die Daten in eine SQL-Tabelle geschrieben, | ||
| - | werden abgefangen. | + | werden abgefangen.</ |
| !!OBSOLETE!! | !!OBSOLETE!! | ||
| - | Die Tabelle kann unter http:// | + | <del>Die Tabelle kann unter http:// |
| schaut dann so aus: | schaut dann so aus: | ||
| Zeile 96: | Zeile 98: | ||
| Hilfe dazu gibt's unter http:// | Hilfe dazu gibt's unter http:// | ||
| - | Die Abfragelogik findet in SQL statt, die Daten werden mit gnuplot gerendert. | + | Die Abfragelogik findet in SQL statt, die Daten werden mit gnuplot gerendert.</ |
| !!OBSOLETE!! | !!OBSOLETE!! | ||
| ===== Note to admins ===== | ===== Note to admins ===== | ||
| - | Das Geraet schickt beim booten alle 5s einen DHCP Request, allerdings nur 4 stueck. | + | <del>Das Geraet schickt beim booten alle 5s einen DHCP Request, allerdings nur 4 stueck. |
| - | Wenn also auf dem Switch kein spanning-tree portfast aktiviert ist gehen die DHCP Requests ins leere und das Geraet bekommt keine IP nachdem der Switchport oben ist. | + | Wenn also auf dem Switch kein spanning-tree portfast aktiviert ist gehen die DHCP Requests ins leere und das Geraet bekommt keine IP nachdem der Switchport oben ist.</ |
doku/strom/powerraw.1496774366.txt.gz · Zuletzt geändert: von rash
