infrastruktur:portal300:tueroeffner
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| infrastruktur:portal300:tueroeffner [2022-12-08 22:24] – angelegt chris | infrastruktur:portal300:tueroeffner [2024-07-06 13:56] (aktuell) – chris | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Portal | + | ====== Portal |
| {{tag> infrastructure electronics shackoperations}} | {{tag> infrastructure electronics shackoperations}} | ||
| - | Für den Eingang B bedarf es eines internen Türöffners, | + | {{infrastruktur: |
| + | {{infrastruktur: | ||
| + | {{infrastruktur: | ||
| - | Auf der Theke liegt eine Keksdose mit einem fetten Taster, der konstant | + | **Situation**\\ |
| + | * die äußere Türe für den Eingang B hat innen keine Klinke | ||
| + | * Daher bedarf es eines internen Türöffners | ||
| - | Das abgehende Kabel ist auf die LAN-Dose B074 gelegt. Auf dem Patchfeld im Keller ist B074 auf B090 gepatcht. Bei CRT ist die Dose mit der Portallogik verbunden. | + | **Lösung**\\ |
| + | * ein Taster | ||
| - | Auf der Leitung wird ein Adernpaar für den Taster (Schließer) verwendet und ein zweites für 12V= für die Anzeige-LED in der Taste. | + | **Umsetzung**\\ |
| + | * Auf der Theke liegt eine Keksdose mit einem fetten Taster, der konstant die Farbe wechselt: | ||
| + | * Das abgehende Kabel ist auf die LAN-Dose B076 gelegt. Auf dem Patchfeld im Keller ist B074 auf B090 gepatcht. Bei CRT ist die Dose mit der Portallogik verbunden. | ||
| + | * Auf der Leitung wird ein Adernpaar für den Taster (Schließer) verwendet und ein zweites für 12V= für die Anzeige-LED in der Taste. | ||
| - | **Caveat**\ | + | **Caveat**\\ |
| * Die Dosen dürfen nicht mit LAN-Verbindungen beschaltet werden, sonst wird Netzequipment beschädigt. | * Die Dosen dürfen nicht mit LAN-Verbindungen beschaltet werden, sonst wird Netzequipment beschädigt. | ||
infrastruktur/portal300/tueroeffner.1670534685.txt.gz · Zuletzt geändert: von chris
