leute:alexander
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| leute:alexander [2019-10-03 20:34] – [aktuell] alexander | leute:alexander [2020-11-13 21:11] (aktuell) – [beendet] alexander | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| * Unterputzmodul mit Bewegungsmelder, | * Unterputzmodul mit Bewegungsmelder, | ||
| * Schaltnetzteile von 2 ISDN-Telefonanlagen reparieren - Schaltplan zeichnen, 1x Elko 220µF/35V und 1x SMD-Z-Diode 13V/0,5W austauschen. | * Schaltnetzteile von 2 ISDN-Telefonanlagen reparieren - Schaltplan zeichnen, 1x Elko 220µF/35V und 1x SMD-Z-Diode 13V/0,5W austauschen. | ||
| - | * E-Mailanbieter aus der ganzen Welt zusammensuchen (z. Zt. 79 Stück), vergleichen und manche davon testen. | + | * E-Mailanbieter aus der ganzen Welt zusammensuchen (z. Zt. 84 Stück), vergleichen und manche davon testen. |
| * Die Funktion von Vorschaltgeräte für Metalldampflampen lernen und einige reparieren. | * Die Funktion von Vorschaltgeräte für Metalldampflampen lernen und einige reparieren. | ||
| * Die Funktion von Piezo Buzzern lernen und kleine Testschaltungen aufbauen. | * Die Funktion von Piezo Buzzern lernen und kleine Testschaltungen aufbauen. | ||
| * Schaltregler eines Akkuschraubers reparieren. Gehäuse, Kontakte, Poti usw. reinigen und bewegliche Teile fetten. | * Schaltregler eines Akkuschraubers reparieren. Gehäuse, Kontakte, Poti usw. reinigen und bewegliche Teile fetten. | ||
| * Arduino Extreme V2 wiederbeleben und dessen Atmega8 klonen. Doku folgt... | * Arduino Extreme V2 wiederbeleben und dessen Atmega8 klonen. Doku folgt... | ||
| - | * [[project: | + | * [[friedhof: |
| + | * Die Funktion von Infrarot-Bewegungsmeldern lernen und einige alte davon reparieren. | ||
| * Hardware-Reverse-Engineering einer alten Alarmzentrale. | * Hardware-Reverse-Engineering einer alten Alarmzentrale. | ||
| + | * TLS 1.1 und 1.2 in Windows XP Professional integrieren [[project: | ||
| ==== abgebrochen/ | ==== abgebrochen/ | ||
| * Cobalt Qube 2 auf deutsch installieren und in Betrieb nehmen - Deutsche Version läßt sich nicht installieren, | * Cobalt Qube 2 auf deutsch installieren und in Betrieb nehmen - Deutsche Version läßt sich nicht installieren, | ||
| * Linux auf dem Raspberri Pi lernen - Zeitmangel | * Linux auf dem Raspberri Pi lernen - Zeitmangel | ||
| - | * An einer gebrauchten CISCO PIX506E Firewall das vergessene Kennwort löschen. Details: [[project/ciscopix506efirewall|Cisco PIX506E]] Anschließend diese zurück auf Werkseinstellung setzen. Um das Gerät nur mit der Kommandozeile neu zu konfigurieren, | + | * An einer gebrauchten CISCO PIX506E Firewall das vergessene Kennwort löschen. Details: [[friedhof:ciscopix506efirewall|Cisco PIX506E]] Anschließend diese zurück auf Werkseinstellung setzen. Um das Gerät nur mit der Kommandozeile neu zu konfigurieren, |
| ==== aktuell ==== | ==== aktuell ==== | ||
| Zeile 48: | Zeile 50: | ||
| * Linux lernen | * Linux lernen | ||
| * " | * " | ||
| - | * Haussteuerung nach eigenen Vorstellungen entwickeln und bauen | + | * Haussteuerung nach eigenen Vorstellungen |
| * Experimente mit dem Raspberry Pi und Banana Pi - z. B. Internetradio | * Experimente mit dem Raspberry Pi und Banana Pi - z. B. Internetradio | ||
| * Experimente mit dem [[project: | * Experimente mit dem [[project: | ||
| * Linux auf einem Vimicro-Tablet installieren oder installiertes Android 4.x hacken. | * Linux auf einem Vimicro-Tablet installieren oder installiertes Android 4.x hacken. | ||
| * uvm. | * uvm. | ||
leute/alexander.1570127695.txt.gz · Zuletzt geändert: von alexander
