process:key:shutdown-0xff
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| process:key:shutdown-0xff [2023-11-01 15:21] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | process:key:shutdown-0xff [2023-11-01 15:25] (aktuell) – chris | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{process: | ||
| + | ----- | ||
| + | **Der Prozess wurde nach dem Umzug nach U300 angepasst. ([[process/ | ||
| + | ----- | ||
| + | ====== Shutdown Prozedur 0xff ====== | ||
| + | - Etwaig anwesenden Personen rechtzeitig die Durchführung des Shutdowns bekanntgeben. | ||
| + | - Geschirrspülmaschine starten, wenn sie halbwegs voll ist. | ||
| + | - Kontrollieren ob Herd aus ist. | ||
| + | - :!: Bastelequipment ausschalten und **ausstecken** (z.B. Lötkolben)! | ||
| + | - :!: Alle Fenster schließen! (Ausnahme Serverraum) | ||
| + | - Anwesende Nichtmitglieder werden höflich und rechtzeitig gebeten, aufgrund des Shutdowns die Räumlichkeiten zu verlassen. | ||
| + | * Bei Missachtung wird das [[process: | ||
| + | - Lichtquellen ausschalten (Lichtschalter für die Lounge ist < | ||
| + | - Hauptschalter am Lichtverteiler in der Lounge von I auf O umlegen | ||
| + | - Zur Zeit ist dieser Hauptschalter in der Lounge "in function" | ||
| + | - < | ||
| + | - Zur Info: Es gibt quasi 2 Overides um die Eltakoansteuerung des Netzschützes zu übersteuern: | ||
| + | - Manuell einschalten: | ||
| + | - Verteiler rechte Seite Nr. 16 | ||
| + | - Manuell ausschalten: | ||
| + | - < | ||
| + | - 1. Durchlauferhitzer Dusche | ||
| + | - 2. Durchlauferhitzer E-Lab (noch nicht verwenden!) | ||
| + | - 3. Optionsräume | ||
| + | - 4. Küche | ||
| + | - Der Strom für die Küche bleibt noch 90 Minuten eingeschaltet. | ||
| + | - Der Strom wird automatisch über den Hauptschalter in der Lounge deaktiviert. Falls dies nicht funktioniert, | ||
| + | - Raum abschließen | ||
| + | * In U300 so abschliessen: | ||
| + | * Türe B2 (die mit dem angebauten Motorschloss) von außen schliessen. | ||
| + | * ssh close@portal.shackspace.de durchführen. (Oder erst SSH/dann schliessen) | ||
| + | * die Türe schliesst/ | ||
| + | * Wenn man zu lange braucht (d.h. nicht direkt geht) muss ein erneuter open/ | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | - :!: Abschließend physikalisch überprüfen, | ||
| + | - Das Haus durch Türen A1 und A (also durch Foyer, den kleinen Flur und Treppenhaus) verlassen. | ||
| + | - Sollte in U300 der Eingang/ | ||
| + | - HW-Key bleibt im shackspace(keyboard) und kann von Key-Membern mitgenommen werden, wenn diese am nächsten Tag als erste wieder da sein wollen/ | ||
| + | - :!: Bitte sicherstellen, | ||
| + | |||
| + | ===== Automatische Prozeduren ===== | ||
| + | * Wenn der Shutdown Button umgelegt wird werden von infra01.shack eine anzahl von funktionen ausgeführt welche in github verwaltet werden: https:// | ||
| + | |||
| + | siehe auch: [[process: | ||
