Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


friedhof:shackrep

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
project:shackrep [2013-03-04 11:29] – [Teileliste] 85.180.7.85friedhof:shackrep [2020-07-20 12:36] – ↷ Seite von project:shackrep nach friedhof:shackrep verschoben neos
Zeile 8: Zeile 8:
  
 \^siehe dort für den Fortschritt der Teilebeschaffung.  \^siehe dort für den Fortschritt der Teilebeschaffung. 
 +
 +====== Projektstatus =======
 +
 +  * Elektronik ok (2016-01-17)
 +  * Druckplatte verbogen, muss ersetzt werden (2016-01-17)
  
 ====== Tasks ====== ====== Tasks ======
Zeile 49: Zeile 54:
     *[[http://www.ebay.de/itm/170752864905?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2192wt_1080|1MW Laserdiode + Optik]] als Wechselkopf für den Model 1 ?     *[[http://www.ebay.de/itm/170752864905?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2192wt_1080|1MW Laserdiode + Optik]] als Wechselkopf für den Model 1 ?
   * Extrudermechanismus für Shokolade?   * Extrudermechanismus für Shokolade?
-  * /me Teile abrechnen - kucken ob noch Geld da ist - 2. RAMPS und 2. Arduino + 5 Stepper Treiber kaufen (Sum ca: 115€)+  * /me Teile abrechnen - kucken ob noch Geld da ist - 2. RAMPS und 2. Arduino + 5 Stepper Treiber kaufen (Sum ca: 115€)
   * ABS + Aceton -> shiny smooth finish   * ABS + Aceton -> shiny smooth finish
     * [[http://hackaday.com/2013/02/26/giving-3d-printed-parts-a-shiny-smooth-finish/|Hackaday 1]]      * [[http://hackaday.com/2013/02/26/giving-3d-printed-parts-a-shiny-smooth-finish/|Hackaday 1]] 
Zeile 59: Zeile 64:
   * Druckbettgröße: 330x330mm   * Druckbettgröße: 330x330mm
     * Bauraum: axbxc     * Bauraum: axbxc
-  * pr0nterbed kommt aktuell auf 77.1°C (Corsair GS700 Netzteil)+  * pr0nterbed kommt aktuell auf 77.1°C (Corsair GS700 Netzteil)
   * https://github.com/shackspace/printer_conf   * https://github.com/shackspace/printer_conf
 ===== Bootstrapping ===== ===== Bootstrapping =====
Zeile 83: Zeile 88:
     * J Head v5     * J Head v5
   * [[https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AiZgjF-F9--ddElvWFF5c1BmcGF1cWNqSVlPRlZKRVE&usp=sharing#gid=1|gedruckte Teile]]   * [[https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AiZgjF-F9--ddElvWFF5c1BmcGF1cWNqSVlPRlZKRVE&usp=sharing#gid=1|gedruckte Teile]]
-===== Zusammenbau (+benötigte Zeit ... ca) ===== 
-  * _h Ramps löten + Funktionstest 
-  * _h Firmware aussuchen + auf Arduino 
-  * 2h (2 Personen + Akkuschrauber) Gewinde schneiden (M5) in  Misumi Profile + überprüfen 
-  * 1h (2 Leute) Opto Endstops zusammenlöten [[http://www.reprapsource.com/oe-r1|nach Anleitung]] 
-  * 1h Hall-O löten [[http://reprap.org/wiki/Hall-O_DIY_kit|nach Anleitung]] 
-  * 2 Tage Heizbett-Planung + Realisierung -> thx ttb ;-) 
-  * Aluplatten bohren 
-  * tbd Verkabelung 
-  * tbd Extruderschraube (1st Test: not too shabby) 
  
 ===== Stuff ===== ===== Stuff =====
Zeile 147: Zeile 142:
   *[[http://wiki.arcol.hu/blog:4pi|Precompiled Firmware]]   *[[http://wiki.arcol.hu/blog:4pi|Precompiled Firmware]]
   *[[https://sourcery.mentor.com/GNUToolchain/release2188?lite=arm|Toolchain - Sourcery CodeBench Lite 2012.03-56 for ARM EABI]] (Firmware kompiliert mit neueren Versionen tut nicht!)   *[[https://sourcery.mentor.com/GNUToolchain/release2188?lite=arm|Toolchain - Sourcery CodeBench Lite 2012.03-56 for ARM EABI]] (Firmware kompiliert mit neueren Versionen tut nicht!)
 +
friedhof/shackrep.txt · Zuletzt geändert: 2022-11-13 15:22 von chris