project:foerderung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
project:foerderung [2025-02-23 14:06] – chris | project:foerderung [2025-02-23 14:19] (aktuell) – chris | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Die machen da aber nur einzelne Projekte, zu denen sich die Jugendlichen anmelden können. | Die machen da aber nur einzelne Projekte, zu denen sich die Jugendlichen anmelden können. | ||
+ | **Überlegung dazu:**\\ | ||
+ | die Acquise von Fördermitteln ist ein Zuschußgschäft. D.h. jemand macht ein Projekt o.ä., gibt Geld aus und bekommt **einen Teil davon** aus dem Fördermitteltopf zurück. Für die bezuschusste Organisation bleibt also trotz Förderung eine Ausgabe, die sie stemmen muss. | ||
+ | Der Ansatz: "was müssen wir tun, um Geld zu erhalten" | ||
+ | |||
+ | Sinn ergibt die Bewerbung um Fördermittel erst, wenn sich eine Förderung findet, für eine Tätigkeit, die bereits im laufenden Betrieb stattfindet oder die ohnehin geplant ist. | ||
project/foerderung.1740315975.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025-02-23 14:06 von chris