doku:server:migrationslooping
Inhaltsverzeichnis
Migrationslooping
Ziel
- Kostenersparnis durch weniger notwendige Server die derzeit als Notlösung in Betrieb sind
- Vereinfachte und aktuelle Infrastruktur
- bessere Performance
- bessere Hardwareausnutzung durch LXCs mit flexibler Platzzuweisung
- unkomplizierte Unterstützung von Docker um Vereinsdienste zurück zum Verein migrieren zu können
Plan
Temporäre Seite für die Migration der Inhalte von
- host1.shackspace.de
- host2.shackspace.de
- zukunft.shackspace.de
um dann host1.shackspace.de neu als Proxmox-Server aufzusetzen und alles wieder zurück zu migrieren.
Dort zuerst ein tinc-Member konfigurieren um interne IPs beibehalten zu können.
Bestandsaufname/Platzplanung
zukunft.shackspace.de
- ns1.shackspace.de, RAM 4GB, Platte 10GB
- neuer LXC
host2.shackspace.de
- alles LXCs, migrieren 1:1
168146100 running docker1.shackspace.de 168146101 running mail3.shackspace.de 168146102 running proxy2.shackspace.de 168146103 running api2.shackspace.de
host1.shackspace.de
- alles KVMs, in LXCs migrieren
| Host | RAM [MB] | Disk [GB] |
|---|---|---|
| zammad1 | 4096 | 30 |
| mail1 | 2048 | 20 |
| blog1 | 2048 | 10 |
| icinga1 | 2048 | 5 |
| wiki1 | 2048 | 10 |
| ns1 | 2048 | 5 |
| infra1 | 2048 | 15 |
| api1 | abgebaut | - |
| pad2 | 2048 | ? |
| pad1 | 2048 | 10 |
| git1 | 2048 | 15 |
| jabber1 | 2048 | 10 |
| proxy1 | 2048 | 5 |
| db1 | 2048 | 5 |
| events1 | 2048 | 5 |
doku/server/migrationslooping.txt · Zuletzt geändert: von chris
