Inhaltsverzeichnis
adminserver
Version
Version | geändert durch | Wann? | Änderungsbemerkung |
0.1 | hase | 01-06-2020 | Seite angelegt |
Allgemein
Auf dieser und allen Unterseiten sollen alle momentan vorhandenen Informationen zum Adminserver bei Hetzner gesammelt werden. Der Zustand ist folgender: Es gibt einen Server, $jemand hat mal was eingerichtet. Es ist quasi niemand aus der ursprünglichen Gruppe mehr vorhanden, der einen Braindump bzw. die essentiellen Fragen beantworten kann.
Also der Zustand von 2015, nur erneut und 5 Jahre später. Ich hoffe, das ist die letzte Schleife, die wir als shack benötigen, um endlich besser untereinander zu agieren.
Neue Grundsätze
Um nicht wieder die gleichen Fehler wie die letzten 1-x Gruppen vor uns machen zu wollen sollten wir uns unbedingt an folgende Grundsätze halten.
Doku, Doku und nochmal Doku
Das größte Problem momentan ist nicht das Setup, sondern die fehlende Doku. Die momentan vorhandenen Mitglieder, die sich des Themas annehmen, müssen umständlich mit Reverse Engineering herausfinden, welche Software wie aufgesetzt wurde.
Um dem in Zukunft zu begegnen muss unbedingt Doku geschrieben werden. Und nein, Codezeilen sind keine Doku. Als Doku-Ziel kann gerne diese Wiki-Seite oder eine neue Unterseite pro Thema genutzt werden; außerdem kann auch gerne für nicht-öffentliche Doku das Shack-Gitlab genutzt werden.
Gitlab
Es gibt auf dem internen Shack Gitlab Server eine Gruppe für diesen Server und die dazugehörige Automation und Dokumentation.
Siehe hier Shack Gitlab Server Gruppe
Repos
Reponame | Bemerkung | URL |
shackadmin_docs | Haupt-Doku | https://git.shackspace.de/server/shackadmin_docs |
shackadmin_ansible | Ansible Deployment Repo | https://git.shackspace.de/server/ansible |
shackspace.de | Deployment von shackspace.de | https://git.shackspace.de/server/shackspace.de |
Zusammenarbeit
Ein zweites, wirklich großes Problem ist die fehlende Zusammenarbeit im Team, wie nun was aufgesetzt wird und was überhaupt gemacht wird. Außerdem ist es wirklich nicht hilfreich, wenn einzelne Teammitglieder unabhängig voneinander agieren, ohne miteinander zu sprechen. Hierbei muss man auch mal vielleicht die eigene Meinung im Interesse des Vereins etwas nach hinten schieben.
Info-Sammlung
Nochmal: Hast du die Einleitung mit den neuen Grundsätzen gelesen? Gut, dann weiter.
HDD-Layout
SSH Login
Der Host selbst ist leider nicht im DNS mit einem A-Record eingetragen. Wollte jemand wohl security by obscurity nutzen.
Host-IP: 138.201.55.47 Host-Name: tom.shackspace.de
VMs
✓ – ist live und wird genutzt
? – noch zu klären
x – nicht mehr live online genutzt
VM Name | live | Funktion |
proxy1 | ✓ | Reverse Proxy Internet –> einzelne Webserver in VMs |
wiki1 | ? | - |
blog1 | ? | irgendein Blog |
api1 | ✓ | die shack-API (siehe github) |
db1 | ? | interne Datenbank |
infra1 | ? | - |
mail1 | ? | - |
zammad1 | ✓ | das interne Ticketsystem des Vorstandes https://help.shackspace.de/#login |
ns1 | ✓ | Primary-Nameserver für shackspace.de |
git1 | ✓ | shack-Gitlab https://git.shackspace.de |
pad1 | ? | hackmd oder cryptpad |
icinga1 | ? | vielleicht ein icinga Satellit |
pad2 | ? | hackmd oder cryptpad |
jabber1 | ✓ | jabber.shackspace.de |
base1 | ? | - |
mail2 | ? | - |
events1 | ✓ | das Events-System auf der Webseite |