Wenn du eine Veranstaltung im shack durchführen willst, geht das so:
Als Hackerspace ist shackspace keine Eventlocation der klassischen Art. Das Ambiente und die Leute die den Space zu dem machen was er ist sind einzigartig. Wer mit dem Gedanken spielt Teile unserer Räume für Events zu buchen sollte auf jeden Fall vorab zu einem Besuch vorbei kommen. Ein „Rundum Sorglos“ Eventpaket können wir als gemeinnütziger Verein mit Schwerpunkt auf unserem Bildungsauftrag nicht in dem Umfang anbieten wie man es von anderen Locations gewohnt sein mag da alle für den Space erbrachte Leistungen der Mitglieder ehrenamtlich erfolgen, wir bieten kein Catering, und keinen Eventservice, dafür aber coole Räume und ein super Umfeld für entspannte und produktive Events.
Link im Blog mit weiteren Informationen https://blog.shackspace.de/?page_id=1664
Als shackspace mitglied habt Ihr die Möglichkeit neue Events im Self-Service einzutragen und zu bearbeiten. Die Eintragung passiert über events.shackspace.de.
Zum einloggen benutzt Ihr euren shackspace Gitlab Account (git.shackspace.de), wenn Ihr noch kein habt, erstellt Ihr einen Neuen.
Als nächstes muss eurer Account für events.shackspace.de freigeschaltet werden, hierfür könnt Ihr euch an events@shackspace.de wenden.
Auf events.shackspace.de klickt auf „Create Event“, checkt vorher ob es Konflikte mit anderen Events zu eurer Zeit gibt.
Hier habt ihr jetzt die Möglichkeit euer Event zu erstellen
Die meisten felder sollten selbsterklärend sein, hier die „besonderen“ Felder:
1. in Room könnt ihr auswählen welchen Raum ihr reservieren wollt, es stehen nur folgende Räume zur Verfügung:
. Alle anderen Räume sind nicht reservierbar
2. Keyholder ist eine mit Komma getrennte Liste von Leuten, welche für die Zeit den shackspace offen halten werden. Dieses Feld kann leer gelassen werden, euch sollte aber bewusst sein, dass es ohne Keyholder sein kann, dass Ihr vor verschlossener Tür steht
3. Announce on Website, wenn dieses Feld auf „True“ gesetzt wird, dann wird euer Event ein Blog post auf blog.shackspace.de. In jedem Fall wird euer Event über alle Sozialen Kanäle (Twitter,Facebook,IRC,Mastodon) verteilt durch den shack events publisher.
4. Description ist die mit Markdown syntax formatierte Beschreibung eures Events, dieser kann auch Bilder enthalten ( Link Markdown syntax
Eine Serie ist ein wiederkehrendes Event, erstellen ist ähnlich wie bei den Events, nur klickt ihr oben auf „Series“:
.
Zusätzlich zu den Event Feldern gibt es die Recurrence Rule mit ICAL RRULE syntax. Ein monatliches Event jeden 2. Donnerstag im hätte die Rule FREQ=MONTHLY;BYDAY=2TH
. Zum Erstellen könnt ihr den ICAL RRULE generator verwenden.