sHACK - the Finanzen und so
Das ganze ist Historie zum Zeitpunkt Vereinsgründung 
Irgendwo muss die Miete ja herkommen. 
- Mitgliedsbeiträge
- Spenden
- Getränkeverkauf
- externe Vorträge
- Freundschaftsdienste
Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsgebühren werden gerade noch überlegt. Wir haben uns
umgesehen und folgendes im Land rausgefunden: 
Köln: 17 / 23 EUR per mon 
München (muccc): 20.00 Euro Aufnahmegebuehr; Faellig bei Eintritt 120.00  Euro Jahresbeitrag 
Essen(unperfekthaus): EUR 5,50 per day or EUR 45.- every 3 months 
Hamburg (attraktor): 23euro/monat  
leipzig (maschinenraum.tk): monatlich 12euro/schüler  23euro/regulär  46euro fördermitglied  
c-base / berlin: Vollmitglied Sozial: 10 EUR Vollmitglied: 17 EUR Vollmitglied Foerderer: 23 EUR Vollmitglied Foerderer-Plus: 42 EUR Firmen-Foerder: 170 EUR
- Firmen-Foerderer-Plus: freier Betrag >170 EUR
So tendieren wir zu (Circa-Angaben!) 
50,- Euro /Jahr = Schüler & finanzschwach 
111,- Euro/Jahr = Normalos & Nerds 
333.- Euro/Jahr = Unternehmen und Organisationen 
Spenden
Sind jederzeit möglich. Absetzbar aber erst, wenn es einen Verein gibt. 
Sachspenden bitte vorher nachfragen!
Getränkeverkauf/Bar
Laut allgemeinem Credo der große finanzielle Motor jedes Spaces. Wir berichten, sobald es einen gibt.
Vorträge
Der Hackspace kann als Experten-Pool genutzt werden: Vorträge, Demonstrationen, Tests etc. sind möglich. Das wird teilweise auch angefordert und dann bezahlt. Mal sehen.
Freundschaftsdienste
A gentlemens agreement should always be possible. 
contact us via mitmachen+at+hackspacestuttgart+punkt+de 
+
